Albertus — steht für: eine Anstecknadel der Studenten der Albertus Universität Königsberg. Siehe: Albertus (Couleur) die lateinische Version des Namens Albert Albertus ist der Name folgender Personen: Albertus (Gegenpapst), Gegenpapst (1102) Albertus… … Deutsch Wikipedia
Albertus (Gegenpapst) — Albertus war Gegenpapst im Jahre 1102. Über die Herkunft Alberts ist nichts bekannt. Seit 1084 ist er als Kardinalbischof von Silva Candida belegt, das nach dem Tode des Mainardus von Gregor VII. nicht wieder besetzt worden war und daher ohne… … Deutsch Wikipedia
ALBERTUS cogn. Animosus — ALBERTUS cognomine Animosus Rolandus, Dextra Imperii, Friederici cognomine Placidi, Electoris Saxoniae fil. sccundo genitus, frater Ernesti Electoris lineam Albertinam coepit. Ipse militari laude clarus, de Friderico III. Imperatore et eius filio … Hofmann J. Lexicon universale
Albertus-Universität Königsberg — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Albertus Universität … Deutsch Wikipedia
ALBERTUS II — I. ALBERTUS II. Patris in Electoratu Saxonico successor, cum Gunthero Archiepiscopo Magdeburgensi bellum variâ fortunâ gessit. Periit secundum aliquos, in sollennitate coronationis Alberti I. Imperatoris turbâ oppressus. Eô, inter alios, ex… … Hofmann J. Lexicon universale
ALBERTUS — I. ALBERTUS Dux Megapolitanus a Suecis Magni tyrannidem, cuius ipse ex sorore nepos erat, non ferentibus, Rex electus, Magnum vicit. Mox et ipse ex otio in tyrannidem prolapsus, nobilitatem sensit inimicam. Unde a Margareta, filia Valdemiri… … Hofmann J. Lexicon universale
ALBERTUS I — I. ALBERTUS I. Dux Austriae, vide Albertus I. Imperat. II. ALBERTUS I. Princeps Anhaltinus, fil. Sigfridi, Servestanae lineae auctoris, ex Catharina Gleichia: genuit ex Elisabetha Brandenburgica Woldemarum seniorem, qui A. C. 1367. praeliô Magni… … Hofmann J. Lexicon universale
Albertus Magnus — Albert le Grand Pour les articles homonymes, voir Albert et Saint Albert. Pour l’article homophone, voir Albert Le Grand (écrivain) … Wikipédia en Français
Albertus de Saxonia — Albert von Rickmersdorf (* um 1316 in Rickmerstorf; † 8. Juli 1390 in Halberstadt), auch Albertus de Saxonia (lt. Albet von Sachsen), Albert von Helmstedt, Albertutius, Albert von Ricmestorp, Albertus parvus genannt, war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Albertus parvus — Albert von Rickmersdorf (* um 1316 in Rickmerstorf; † 8. Juli 1390 in Halberstadt), auch Albertus de Saxonia (lt. Albet von Sachsen), Albert von Helmstedt, Albertutius, Albert von Ricmestorp, Albertus parvus genannt, war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia